Wofür steht TubeFormTec ?
Die ehemalige IPG-IFUTEC Produktions GmbH wurde Anfang 2025 aus der IFUTEC-Familie ausgegliedert und in TubeFormTec umbenannt, um sich auf das Spezialgebiet Rohrumformung zu konzentrieren und ggf. auch mit einem geeigneten Partner/Großkunden weiter wachsen zu können. Die TubeFormTec GmbH entwickelt und produziert als flexiblere Lohnfertiger – zunehmend auch Extrem-Leichtbau-Lösung. Wir bedienen diverse Verfahren der Warm- und Kaltumformung und stehen von der ersten Prozessentwicklung und -erprobung bis zur Prototypen- und Anlauffertigung an Ihrer Seite. Auch für die Abwicklung von Kleinst- bis Mittelserien stehen wir gerne bereit. Übersteigen Ihre Stückzahlen unsere Möglichkeiten, unterstützen wir Sie gerne weiterhin tatkräftig auf Ihrem Weg zur Eigenfertigung.
Philosophie / Motivation / Vision
Ressourcen- und Energieeffizienz sind Schlagworte unserer Zeit und Aufgabe unserer Generation. Branchenübergreifend ist der aktuelle Trend zum Leichtbau nicht mehr aufzuhalten, um sowohl den gesteckten Klimazielen gerecht zu werden als auch den zunehmend globalen Wettbewerb um die Technologien und Marken der Zukunft zu bestehen.
Leichtbau am fertigen Produkt bedeutet noch nicht automatisch Ressourceneffizienz hinsichtlich dem Material- und Energieeinsatz. Nach wie vor finden Fertigungsprozesse mit teilweise extrem hohem Zerspanungsanteil Anwendung. Dabei wird dann weder Aufwand noch Material gespart, um die Komponenten auf ihre letztendlich erforderlichen Tragstrukturen (=Leichtbau-Design) zu reduzieren, mit dennoch zunächst sehr großem CO²-Fußabdruck. Berücksichtigt man neben dem hohen Zerspanungsaufwand auch noch den erforderlichen Energieeinsatz zur eigentlichen Rohmaterial-Herstellung, so verkehren sich die Punkte Material- und Ressourceneffizienz leicht ins Gegenteil. Das wollen wir ändern.
Die von TubeFormTec vorwiegend eingesetzten Umformverfahren garantieren eine maximale Rohstoffausnutzung. Auch die Energiebilanz fällt gegenüber konventionellen, spanabhebenden Fertigungsrouten selbst bei z. B. einer Rohteilerwärmung – teilweise bis zur Rotglut – oder der kraftvollen Kalt-Umformung auf sehr robusten Maschinen, aufgrund der kurzen Bearbeitungszeit, immer vorteilhaft aus.
Wo andere noch nachträglich bohren und Späne produzieren, setzen wir von Anfang an mit dem Ausgangsmaterial „Rohr“ nur soviel Material ein, wie wir schlussendlich zum Erreichen der Funktion auch benötigen und bringen es in die gewünschte Form. Über unsere verschiedenen Verfahren der Warm- und Kaltumformung leisten wir damit unseren Beitrag zum Leichtbau bei gleichzeitig bester Material- und Ressourceneffizienz. Es kann so leicht sein… ????
Auch Sie wollen effizient Gewicht verlieren?
Zögern Sie nicht und wenden Sie sich bereits frühzeitig an uns!